Kompetenz in bilanzielle Analyse entwickeln

Mit praxisnahen Kursen und erfahrenen Dozenten fördern wir Ihr Verständnis für komplexe Berichtsstrukturen.

Kontakt aufnehmen

Über die FinanzAnalyse Akademie

Die FinanzAnalyse Akademie mit Sitz am Bundesplatz 3 in Bern ist Ihr verlässlicher Partner für fundierte Ausbildungen im Bereich bilanzielle Analyse und wirtschaftliche Kennzahlen. Unsere Programme sind praxisorientiert gestaltet und vermitteln Ihnen bewährte Methoden zur Bewertung von Geschäftsberichten, Risikoeinschätzung und Kostenstruktur. Erfahrene Dozierende aus der Branche begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie Ihr Fachwissen systematisch vertiefen können. Seit 2025 unterstützen wir Fachkräfte und Quereinsteigende dabei, ihre beruflichen Kompetenzen gezielt auszubauen und eigenständig solide Analysen durchzuführen. Unsere Lehrinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Praxisanforderungen angepasst und verbinden theoretisches Know-how mit realen Fallstudien. Über digitale Plattformen und Präsenzseminare schaffen wir ein flexibles Lernumfeld, das sich Ihren zeitlichen Bedürfnissen anpasst.

Unsere Lehrmethodik basiert auf einem ausgewogenen Mix aus Theorievermittlung und praktischen Übungen. In den Seminaren erarbeiten Sie gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten verschiedene Fallbeispiele und lernen, Geschäftskennzahlen präzise zu interpretieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Anwendung moderner Analysetools sowie auf den Aufbau eines klaren Verständnisses für interne Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge innerhalb von Unternehmen. Durch regelmäßige Diskussionen und Gruppenarbeiten fördern wir den Austausch unter Teilnehmenden und stärken die Transferfähigkeit Ihres Wissens in den beruflichen Alltag. Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, komplexe Sachverhalte logisch zu strukturieren und nachvollziehbar zu präsentieren, um so Entscheidungen auf einer soliden Datengrundlage zu unterstützen.

Unsere Kursformate reichen von kompakten Tagesworkshops bis hin zu mehrwöchigen Lehrgängen, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit relevanten Themen ermöglichen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von praxisnahen Übungen, Live-Webinaren und exklusiven Fallstudien, die auf aktuellen Berichten realer Unternehmen basieren. Hybridmodelle erlauben flexibles Lernen vor Ort in Bern sowie ortsunabhängig über unsere Onlineplattform. Alle Module sind so abgestimmt, dass sie nahtlos aufeinander aufbauen und eine strukturierte Vertiefung Ihres Könnens sicherstellen. Begleitende Lernmaterialien, individuell zugeschnittene Feedbacks und unser Netzwerk an Alumni tragen dazu bei, Ihre berufliche Weiterentwicklung langfristig zu fördern.

Als registriertes Bildungsangebot erfüllen wir alle gesetzlichen Vorgaben der Schweizer Bildungslandschaft. Unser Geschäftseintrag unter der ID CHE-538.566.723 steht für Transparenz und Seriosität. Wir kooperieren mit anerkannten Bildungsträgern und stellen Ihnen qualifizierte Dozierende zur Seite, die über langjährige Erfahrung in der Analyse von Jahresabschlüssen und Bilanzen verfügen. Mit unserem individuellen Coaching-Angebot unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf Zertifikate und berufliche Weiterqualifikationen. Der Austausch in kleinen Lerngruppen und das persönliche Mentoring legen den Grundstein für eine nachhaltige Lernkurve und fördern Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit komplexen Fragestellungen.

Bereit für Ihre nächste Qualifikation?

Melden Sie sich jetzt für einen unserer Lehrgänge an und stärken Sie Ihr Know-how im Bereich Bilanzanalyse.

Lernen Sie unser Team kennen

Erfahrene Dozierende und Experten

Unsere Lehrenden kombinieren theoretische Kenntnisse mit Praxiserfahrung und begleiten Sie individuell auf Ihrem Lernweg.

Team Member

Dr. Markus Keller

Lehrgangsleiter

Dr. Keller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Analyse von Geschäftsberichten und hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht.

Team Member

Dr. Sandra Meier

Senior Analystin

Dr. Meier unterstützt Führungskräfte bei der Interpretation komplexer Kennzahlen und entwickelt individuelle Weiterbildungskonzepte.

Team Member

Prof. Lukas Müller

Gastdozent

Michael Müller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Modellen zur Analyse betrieblicher Abläufe und leitet bei uns praxisorientierte Workshops.

Kursmerkmale

Unsere Module sind praxisnah gestaltet und vermitteln fundiertes Wissen für angehende Finanzanalysten.

Fundierte Modellierung

Erlernen Sie, wie Sie detaillierte Modelle erstellen, um Einnahmen und Ausgaben systematisch zu simulieren und zu bewerten.

Praxisnahe Übungen

Risikobewertung

Methoden zur Identifikation und Bewertung von Unsicherheiten im betrieblichen Umfeld.

Erfahrene Dozenten

Berichtsgestaltung

Meistern Sie den Aufbau professioneller Reports und Präsentationen für interne Entscheidungsprozesse.

Klare Struktur

Datenvisualisierung

Setzen Sie Tools wie Excel und Power BI effektiv ein, um komplexe Datensätze verständlich aufzubereiten.

Interaktive Dashboards

Forecast-Techniken

Lernen Sie, präzise Prognosen auf Basis historischer Daten zu erstellen und Trends frühzeitig zu erkennen.

Zukunftsorientiert

Compliance & Regulierung

Verstehen Sie die zentralen Vorgaben und Standards des Schweizer Marktes sowie relevante rechtliche Rahmenbedingungen.

Aktuelle Richtlinien

Praxisprojekt

Im Rahmen unseres Praxisprojekts analysieren Sie realitätsnahe Fallbeispiele direkt im Klassenverband. Sie wenden erlernte Methoden an, diskutieren Ergebnisse mit dem Dozententeam und erhalten individuelles Feedback. Dieses Modul fördert den Transfer des theoretischen Wissens in konkrete Aufgabenstellungen und stärkt Ihre Kompetenz in der Anwendung statistischer und analytischer Verfahren.

Nehmen Sie Kontakt auf

Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen ein
Geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein
Optional: Ihre Telefonnummer mit Landesvorwahl
Schildern Sie kurz Ihr Anliegen
5 + 3 =
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie

Fortgeschrittene Workshops

In unseren Tutorials vertiefen Sie spezielle Techniken zur Modelloptimierung und Datenaufbereitung.

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch Gruppenarbeit und Experteninput.

Jetzt anmelden

Webinar-Serie

Nehmen Sie online an interaktiven Live-Sessions teil, um flexibel von jedem Standort aus Ihr Wissen zu erweitern.